(Freiwilliger) Vorbereitungslehrgang auf die staatliche Vollprüfung zum Notfallsanitäter (BN NFS PRV 231106)

  • Zur Vorbereitung auf die umfangreiche, staatliche Vollprüfung bieten wir einen zielgruppenspezifischen, freiwilligen Vorbereitungslehrgang mit einem Umfang von ca. 160 Stunden an.

    Die staatliche Vollprüfung ist eine Alternative für alle Rettungsassistent*innen, die sich keiner Ergänzungsausbildung und -prüfung unterziehen wollen bzw. aufgrund der Vorgaben der NotSanAPrV alternativ eine umfangreiche Ergänzungsausbildung (480 oder 960 Stunden) absolvieren müssten. Bis zum 31.12.2023 kann jede*r Rettungsassistent*in mit der erfolgreichen Absolvierung der staatlichen Vollprüfung die Qualifikation Notfallsanitäter*in ohne verpflichtende, zusätzliche Ausbildung erlangen.

    Die Anmeldung zur Prüfung muss separat unter Einhaltung der jeweiligen Fristen und Anforderungen erfolgen!

    Zur Vorbereitung empfehlen wir die Auseinandersetzung mit den aktuellen SAA des Landes NRW sowie die Lehrbücher "NotSan heute" und "Mensch, Körper, Krankheit Rettungsdienst"

  • Inhalte:
    Aufbauend auf den Inhalten der Rettungsassistentenausbildung werden die Teilnehmenden zielgruppenspezifisch auf die Prüfung vorbereitet.

    Inhalte sind u.a.:
    Handeln auf Basis der SAA
    Qualitätsmanagement
    Recht
    Kommunikation
    Wiederholung ausgewählter Inhalte, auch nach Bedarf der Teilnehmenden

    Für die Prüfung ist eine weitere Anmeldung notwendig, bitte beachten Sie die Frist zur Einreichung der Unterlagen!!!


    korrespondierende Prüfung: 04. - 09.12.2023


Leitung:
Björn Beckenhusen


Anmeldeschluss: 20.10.2023

Max. Teilnehmerzahl: 10

Seminarbeitrag: 1.490,00 €

Diese Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nur auf Warteliste möglich.

Termin

06.11.2023, 09:00 Uhr - 01.12.2023, 16:30 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Rheinland, Heilsbachstraße 22-24, 53123 Bonn