Ausbildung für Technik und Sicherheit (BN AV10.5 251115 TeSi)

  • Der Trupp „Technik und Sicherheit“ der Einsatzeinheit stellt die notwendige technische Unterstützung für den Einsatz der Sanitäts- und Betreuungsgruppe. Er sichert die Einsatzstelle und überwacht die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften.


    Einzeltage: 15.11. + 16.11.2025 und 22.11.2025
    Am 23.11.2025 findet ein Zusatzmodul "Logistik" zum Kurs statt.

  • Inhalte:
    • Unfallverhütungsvorschriften und Gefahren an der Einsatzstelle
    • Grundlagen und Sicherheit bei Einsatzzelten
    • Stromversorgung im Einsatz
    • Wärmeversorgung im Einsatz
    • Ausleuchten von Einsatzstellen
    • Fehlersuche und Instandsetzung von technischem Gerät
    • Aufbau und Betrieb von Ladezone und Bereitstellungsraum
    • Brandbekämpfung und Grundlagen Gefahrstoffe
    • Knoten und Leitern
Zielgruppe:
Helfende im Malteser Hilfsdienst, die im Trupp Technik und Sicherheit eingesetzt werden sollen.


Voraussetzungen:
• Mindestalter: 18 Jahre • Malteser Grundausbildung (AV 10.1) • Allgemeine zivilschutzbezogene Katastrophenschutzgrundausbildung (AV 10.2.1) • Vollständige persönliche Schutzausrüstung


Max. Personenzahl: 16

Seminarbeitrag: 330,00 €

Termin

15.11.2025, 00:00 Uhr - 23.11.2025, 00:00 Uhr