Malteser-Grundausbildung/Allgemeine zivilschutzbezogene KatS-Ausbildung nach AV 10.2 (BN MGA 231007 in Kombination mit AV10.2)

  • Die Malteser Grundausbildung (AV 10.1) ist die Basisausbildung für alle bei den Maltesern tätigen Helfer/-innen und ist Voraussetzung für alle weiteren verbandlichen Ausbildungen.

    Sie ist in 4 Module gegliedert. Die Module 1,3 und 4 werden hier in kompakter Form angeboten.

    Modul 2 ist ein Erste Hilfe Lehrgang und hier nicht enthalten.

    Modul 1: Willkommen bei den Maltesern
    Modul 3: Als Malteser helfen
    Modul 4: Helfen in Notlagen

    Die AV 10.2.1 des MHD ist das Grundlagenseminar für neue Helferinnen und
    Helfer im Katastrophenschutz. An einem Wochenende wird der rechtliche Rahmen,
    in dem sich die Einsatzkräfte bewegen, beleuchtet und die Kräfte werden
    in den Aufbau und die Organisation des Katastrophenschutzes eingeführt.
    Abgerundet wird das Seminar durch Informationen über die Stressbelastung im
    Einsatz, praktische Übungen zum Personentransport und einen Einblick in den
    BOS-Funk

  • Inhalte:
    Geistig-religiöser Lehrgangseinstieg, Wer wir sind, Wir arbeiten professionell in Ehren- und Hauptamt, Malteser ist man nicht allein, Wir sind aus Tradition modern, Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn, Helfen als Malteser, Bedürfnisse erkennen, Hilfestellungen geben, Regeln für die Hilfestellung
    Katastrophenschutz im MHD, Rechtsgrundlagen der Mitwirkung im KatS d. Landes, Aufgaben und Gliederung der Einheiten, Zivilschutzaufgaben des Bundes, Humanitäres Völkerrecht, Besondere Rettungsmaßnahmen, physische und psychische Belastungsfaktoren, Grundlagen Sprechfunkbetrieb im Einsatz
Zielgruppe:
Angehende Helfer und Helferinnen im Malteser Hilfsdienst


Voraussetzungen:
Malteser-Mitgliedschaft


Max. Personenzahl: 16

Seminarbeitrag: 120,00 €

Termin

07.10.2023, 09:00 Uhr - 15.10.2023, 16:30 Uhr

Ort

Stadtgeschäftsstelle Köln, Stolberger Str. 319, 50933 Köln