Notfallsanitäter/in
Zum 01.01.2014 trat das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) in Kraft. Die Ausbildung zum Notfallsanitäter dauert insgesamt drei Jahre und ersetzt die Rettungsassistentenausbildung, die bisher zweijährig angelegt war.
Rettungsassitenten haben seitdem Auslaufen des Rettungsassistentengesetztes zum 31.12.2014 die Möglichkeit, im Rahmen einer siebenjährigen Übergangsfrist (evtl. nach Besuch einer weiteren Schulungsmaßnahme) die Qualifikation "Notfallsanitäter/in" über eine Ergänzungsprüfung zu erreichen. Beide Qualifikationen bleiben gültig - auch wenn keine neuen Rettungsassistenten mehr ausgebildet werden.
Wir bieten an unserer Schule in Zukunft sämtliche Veranstaltungen bezüglich des Notfallsanitäters an.
Ergänzungsprüfungen werden diejenigen Rettungsassisentinnen und Rettungsassistenten absolvieren können, die bei Inkrafttreten des Gesetzes bereits Rettungsassistenten sind.
Der Gesetzgeber hat normiert, dass die genaue Dauer der notwendigen Nachschulung abhängig von der Erfahrung als Rettungsassistent ist. Folgende Liste gibt Aufschluss über die wichtigsten Sachverhalte:
Der Weg zum Notfallsanitäter für Rettungsassistenten:
Allgemeine Voraussetzungen | Gesundheitliche Eignung und keine Annahme zur Unzuverlässigkeit sowie | |||
---|---|---|---|---|
Tätigkeitsdauer als Rettungsassistent zum 01.01.14 | mind. 5 Jahre | > 3 - 5 Jahre | 0 - 3 Jahre | kein RA |
gesetzlich vorgeschriebene Zusatzausbildung | keine | 480 Std. Ausbildung | 960 Std. Ausbildung | xx |
gesetzlich vorgeschriebene Prüfung | Ergänzungsprüfung | xx | ||
==> BERUFSERLAUBNIS NOTFALLSANITÄTER/IN |
Termine und weitere Informationen zu den Ergänzungslehrgängen und -Prüfungen finden Sie hier.
Die für die Prüfungszulassung erforderlichen Unterlagen haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Alle Informationen zur dreijährigen Berufsausbildung finden Sie zentral hier zusammengestellt. Ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz richten Sie (für NRW) bitte direkt an:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Regionalgeschäftsstelle NRW
Herrn Marc Schreiber
Kaltenbornweg 3
50679 Köln
personal.nrw(at)malteser(dot)org