Desinfektoren
Seit 2011 ist unser Bildungszentrum als staatlich anerkannte Lehranstalt für Desinfektorinnen und Desinfektoren durch die zuständige Bezirksregierung Köln zugelassen. Im Rahmen des dreieinhalbwöchigen Desinfektorenlehrgangs erhalten Sie einen fundierten und umfangreichen Wissensschatz.
In Kooperation mit dem Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit findet die Aus- und Fortbildung von Desinfektoren u.a. auch in den Laboratorien des Instituts an der Universitätsklinik Bonn statt.
Inhalte:
gemäß Anlage 1 APO-Desinf.:
- Grundlagen der Infektionslehre
- Desinfektion und Sterilisation
- Schädlingskunde
- Rechtsgrundlagen, Regelwerke, Fachliteratur
- Sonstiges
- Praktische Ausbildung
- Staatliche Prüfung
Zulassungsvoraussetzungen:
- Nachweis über einen Hauptschulabschluss oder einen entsprechenden Bildungsstand, alternativ Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung
- amtsärztliches Zeugnis über gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, das zur Prüfung nicht älter als drei Monate sein darf
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Geburtsurkunde oder ein Geburtsschein, bei Namensänderungen eine entsprechende Urkunde
- ein amtliches Führungszeugnis, welches zur Prüfung nicht älter als drei Monate sein darf.
Sollten Sie im öffentlichen Dienst tätig sein, reichen Sie den Zulassungsantrag gemäß § 6 (2) APO-Desinf. mit Lebenslauf und Lichtbild über Ihre Dienststelle ein. Diese bescheinigt bei der Weitergabe des Zulassungsantrags an die Ausbildungsstätte für Desinfektorinnen und Desinfektoren die Angaben, die sonst nachzuweisen sind, sowie die Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Angaben sind durch die Amtsleiterin/den Amtsleiter oder die Abteilungsleitung zu bestätigen.
Eine Terminübersicht finden sie auf unserer Startseite