Fachausbildung Betreuungsdienst (BN BetH FA 250101 E-Learning)

  • Die Fachausbildung Betreuungsdienst setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Die Grundlagen werden in diesem E-Learning gelegt. Im Anschluss an die Anmeldung werden Sie zu einem Online-Kurs hinzugefügt, den Sie unabhängig von Unterrichtszeiten absolvieren können. Im zweiten Teil folgt ein zweitägiger Praxislehrgang, um die Ausbildung abzuschließen. Für den Praxislehrgang ist eine separate Anmeldung notwendig!

    Das E-Learning ist Voraussetzung für das Praxiswochenende und bedarf einer separaten Anmeldung. Für die praktische Ausbildung im Rahmen des Praxiswochenendes fallen keine weiteren Kosten an – die Kosten sind bereits mit der Anmeldung zum E-Learning abgegolten.

    Der Kurs kann an jedem Tag im Quartal absolviert werden, der benannte Kurstermin ist nicht bindend.

  • Inhalte:
    • Allgemeine Grundlagen
    • Soziale Betreuung
    • Registrierung
    • Verpflegung
    • Unterbringung
    • Landesspezifika
Zielgruppe:
Helfende im Betreuungsdienst


Voraussetzungen:
• Malteser Grundausbildung • Allgemeine zivilschutzbezogene Katastrophenschutzgrundausbildung (AV 10.2.1) • Sprechfunkausbildung • CBRN - Grundausbildung (AV10.2.2) • Hygiene - Unterweisung und Belehrung nach §43 IFSG


Max. Personenzahl: 70

Seminarbeitrag: 390,00 €

Termin

31.03.2025 00:00 - 00:00 Uhr

Ort

Online