Ausbildung zum Feldkoch (BN FK 230605)

  • Der Feldkoch bereitet im Rahmen des Einsatzes Verpflegung für die Einsatzkräfte und für bedürftige Personen zu. Zu seinen Aufgaben gehört es, Speisepläne aufzustellen, Mengenberechnungen durchzuführen, den Einkauf und die Organisation der Verpflegungsausgabe zu planen.

  • Inhalte:
    Einführung in die Ernährungslehre
    Waren- und Qualitätskontrolle, Mengenberechnungen und Verpflegungsarten
    Zubereitungsarten von Verpflegung, Ausgabe der Verpflegung
    Einweisung und Gerätekunde Feldkochherd FKH Kärcher
    Einweisung in Aufbau und Funktionsabläufe von Brennersystemen
    Zubereitung von Warmverpflegung im FKH
    Abschlussübung


Leitung:
Christian Löllgen


Zielgruppe:
Einsatzkräfte aus Verpflegungseinheiten


Voraussetzungen:
Mindestalter 16 Jahre, aktuelle Belehrung nach §§ 43, 44 IfSG, absolviertes https://www.metro.de/service/etraining/haccp E-Learning HACCP, Bekleidung und Kochbekleidung gem. UVV, Verpflegungshelferlehrgang


Anmeldeschluss: 05.06.2023

Max. Teilnehmerzahl: 16

Seminarbeitrag: 690,00 €

Termin

05.06.2023, 09:00 Uhr - 10.06.2023, 16:30 Uhr

Ort

Malteser Hilfsdienst e.V., Hammfelddamm 1-5, 41460 Neuss