KatS Sommercamp (BN KS CAMP 230626)

  • Für die Tätigkeit im Katastrophenschutz sind eine Reihe von Lehrgängen Grundvoraussetzung. Diese werden im „KatS-Sommercamp“ in zwei Wochen komplett absolviert.

    ACHTUNG: Am Samstag und Sonntag findet ebenfalls Unterricht statt!
    Bitte beachten Sie, dass für diesen Lehrgang die Übernachtung obligat vorgesehen ist, da die Unterrichtszeiten bei einzelnen Themen bis in den Abend reichen können.
    Es ist lediglich eine Unterbringung im Doppelzimmer möglich.

    Bitte bringen Sie vollständige PSA (inkl. Helm und Handschuhen) in ausreichender Menge mit!

    Sofern vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Laptop mit zum Lehrgang.

    Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen von Speisen und Getränken ohne vorherige Absprache untersagt ist!

  • Inhalte:
    - Helfergrundausbildung nach AV 10.1
    - KatS-Grundausbildung nach AV 10.2.1
    - CBRN-Grundausbildung AV 10.2.2
    - Sprechfunker-Ausbildung, Teil A, B und C
    - Unterweisungen in Technik und Sicherheit
    - Sensibilisierung zur Prävention sexualisierter Gewalt
    - Fachausbildung Betreuungsdienst
Leitung:
Malte Daniels


Zielgruppe:
Helferinnen und Helfer, die mit einer Tätigkeit im KatS beginnen.


Voraussetzungen:
Mindestalter: 16 Jahre; Erste Hilfe-Kurs, Bekleidung gem. Unfallverhütungsvorschriften


Anmeldeschluss: 31.05.2023

Max. Teilnehmerzahl: 12

Seminarbeitrag: 990,00 €

Diese Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nur auf Warteliste möglich.

Termin

26.06.2023, 00:00 Uhr - 08.07.2023, 00:00 Uhr

Ort

CJD Tagungs- und Gästehaus Bonn-Castell, Graurheindorfer Str. 149, 53117 Bonn