Rettungshelfer NRW-Ausbildung (80 Std.) (BN RH NW 230612)

  • Inhalte:
    FRIST ZUR EINREICHUNG DER UNTERLAGEN: 02.06.2023

    Die Ausbildung richtet sich nach den den Vorgaben der RettAPrVO NRW.

    Die behandelten Inhalte in diesem 80-stündigen Lehrgang umfassen Basiswissen zur Anatomie und Physiologie, allgemeine Inhalte und Maßnahmen der Notfallmedizin.
    Weitere Inhalte entfallen auf ein mindestens 80-stündiges Praktikum auf einer Lehrrettungswache mit vorgeschriebenen Praktikantenschichten und der dazugehörigen Dokumentation auf Krankentransportwagen (KTW), Rettungswagen (RTW) oder Notarzteinsatzfahrzeug (NEF).

    Tätigkeitsbereiche:
    Rettungshelfer kommen in Deutschland vorwiegend im Krankentransport und Sanitätsdienst zum Einsatz - beim qualifizierten Krankentransport als Fahrer auf einem Krankentransportwagen. Hier ist ihre Aufgabe, die Versorgung und Betreuung der Patienten zu unterstützen.

    Sonstiges:
    Zugangsvoraussetzungen:

    - Personalausweis- / Reisepass in Kopie (amtlich beglaubigt)
    - ärztliches Attest (nicht älter als drei Monate)
    - mindestens Hauptschulabschluss, eine gleichwertige Schulbescheinigung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (alternativ wird eine ausländische Schulausbildung mit Deutsch auf Sprachniveau B2 anerkannt)
    - Führungszeugnis Belegart "N" (nicht älter als drei Monate)

Anmeldeschluss: 02.06.2023

Max. Teilnehmerzahl: 12

Seminarbeitrag: 635,00 €

Termin

12.06.2023, 09:00 Uhr - 23.06.2023, 16:30 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Rheinland, Heilsbachstraße 22-24, 53123 Bonn