Basisseminar Psychosoziale Notfallversorgung (BN PSNV BS 240413)

  • Im Basisseminar PSNV werden den Teilnehmern grundsätzliche Kenntnisse der Psychosozialen Notfallversorgung für die Arbeit in den Bereichen der Krisenintervention, Einsatznachsorge (ENS/CISM) und der Tätigkeit als sozialer Ansprechpartner vermittelt.

    Die Teilnahme am Basisseminar PSNV ist die Voraussetzung für die folgenden Aufbauausbildungen im Bereich PSNV:
    Krisenintervention (KIT),Einsatznachsorge (CISM–Basic/Group Support), Sozialer Ansprechpartners (SAP)

    Das Seminar ist zudem als Orientierungsseminar gedacht und soll eine Entscheidungshilfe für das weitere Engagement des Teilnehmers im Bereich der psychosozialen Notfallversorgung darstellen. Die alleinige Teilnahme an diesem Seminar reicht aber nicht aus um, selbstständig psychosoziale Betreuungen bei Betroffenen durchzuführen.

    persönliche Voraussetzungen zur Teilnahme sind u.a.:
    Psychische und physische Stabilität und Belastbarkeit Fähigkeit zur Selbst- und Fremdwahrnehmung, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit, Ökumenische Offenheit und Achtung anderer Religionen, Weltanschauungen und Kulturen

    Einzeltermine:
    13./14.04.2024
    27./28.04.2024

  • Inhalte:
    Aufbau und Struktur der psychosozialen Notfallversorgung
    Stress, Stressoren und Stressbewältigung, Psychohygiene
    Psychotraumatologie
    Kommunikation und Gesprächsführung
    Sterben/Tod/Trauer/Kultur und Religion
    Psychotraumatologie, Präklinische Krisenintervention, therapeutische Möglichkeiten
    „Organisationskunde“, Verhalten am Einsatzort
    Grundlagen einer Psychosozialen Betreuung


    Einzeltermine:
    13./14.04.2024
    27./28.04.2024
Leitung:
Malte Daniels


Zielgruppe:
Helfer*innen, die in der psychosozialen Notfallversorgung tätig werden wollen


Voraussetzungen:
Mindestalter von 21 Jahren (mit Ausnahme Mitarbeiter im RD und Gruppe Soziale Betreuung KatS), Helfergrundausbildung, rettungsdienstliche Ausbildung oder gleichwertiges


Anmeldeschluss: 29.03.2024

Max. Personenzahl: 12

Kosten für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. MwSt.): ca. 380,00 €

Seminarbeitrag: 380,00 €

Termin

13.04.2024, 09:00 Uhr - 28.04.2024, 16:30 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Rheinland, Heilsbachstraße 22-24, 53123 Bonn